Was ist los bei Schwarz-Weiß? Unsere Aktionen & Turniere Aktuelle Tenniserfolge sind unter dem Menü "Tennis" gelistet

Luise Meißner auf den Spuren von Steffi Graf Platz drei beim Deutschen Jüngsten-Tennisturnier

Luise Meißner überzeugte beim Deutschen JüngstenTennisturner mit Rang drei.
Luise Meißner überzeugte
beim Deutschen JüngstenTennisturner mit Rang drei. Mit Trainer Thomas Görnig auf dem Photo.

Toller Erfolg für die 10-jährige Tennisspielerin Luise Meißner: Die Cellerin sorgte beim wichtigen Deutschen Tennis Jüngsten Turnier in Lippe mit Platz drei für ein starkes Ergebnis. „Luise versuche ein, zwei Matches zu gewinnen", waren die Worte von Entdecker, Trainer und Förderer Thomas Gömig beim letzten Training vor dem wichtigsten Deutschen Jüngsten Turnier. Zielsetzung war laut Trainer, der die 10 jährige Luise Meißner beim TSV Schwarz-Weiss Hannover zwei Mal wöchentlich trainiert und dessen 14 jähriger Sohn Noel selbst zu den größten deutschen Tennistalenten zählt, gegen Deutschlands Tenniselite Erfahrung zu sammeln.

Bei diesem deutschlandweiten Megaevent der Jahrgänge U9 bis U12 mit diesjährig über 600 Teilnehmern standen bereits Steffi Graf und Angelique Kerber auf dem Siegerpodest. „Ich wusste bereits seit Jahren, welches Potenzial in Luise steckt, hätte aber nicht daran gedacht, dass sie auf dem Siegertreppchen landet", sagt Gömig. Die Eltern Frank und Irina Meißner unterstützen Luise leidenschaftlich gern, ohne Druck auszuüben, um Luises Traum, einmal in Wimbledon zu spielen, zu verwirklichen. „Ich habe schon viele gute Mädchen in ihrem Alter gesehen, jedoch noch keine mit ihrer Vorhand und Beinarbeit verbunden mit ihrer Bescheidenheit. Ich bin stolz auf dich kleine Nadala", lobt Trainer Görnig. (lbr) - Celler Zeitung

 

 

 

 

 

Eröffnung der Sommersaison 2022 - 1. Mai 11 Uhr

Mit Schnuppertennis, Grillen und hoffentlich Sonnenschein.

Alle Tennisanfänger oder Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen sich bei unserem Schnuppertraining anzumelden. Weitere Infos unter Schnupperangebot.

Aufstieg unserer Herren 70 in die Oberliga

Wir gratulieren herzlich zu der tollen Leistung und wünschen euch viel Erfolg in der Wintersaison.

Spitzentennis bei Traumwetter

4 Tage Tennis auf hohem Niveau bei strahlender Sonne. Noch vor dem Saisonbeginn den Saitenfarm-Cup zu entrichten, erwies sich als goldrichtige Entscheidung. Unser Christian Baasner gewann die Konkurrenz der M40. Wir gratulieren!

Mehr Photos sind auf unserer Facebookseite zu finden.

Saitenfarm-Cup (mit Nebenrunde)

Weihnachtsgeschenke für Schwarz-Weiß Kids

In diesem Jahr gab es etwas Neues: Und zwar wurden Jugendliche für besondere Leistungen geehrt und beschenkt. Passend zur Jahreszeit gab es Weihnachtssüßigkeiten, Tennisbälle und einen Tennis Point Gutschein. Den Kids scheint es zu gefallen!
Justus Drechsler wurde nicht nur ausgesucht, weil er die Jugendrangliste anführt - ausserdem fiel er durch seine positive und faire Spielweise auf.
Timo Romainczyk ist ganz neu im Verein und besticht durch seinen Willen (3 Mal Training pro Woche) Tennis zu lernen.
Vanessa Barker spielte sich nach langer Verletzung wieder ins Turniergeschehen und erzielte mit 5890 LK Punkte den 3. Platz unter den Frauen (Deutschlandweit).
Adrian Barker gewann die Landesmeisterschaft in der Mannschaft zweimal in seiner Altersklasse und die Deutsche Meisterschaft (Mannschaft U11).
Felizia Lorenzen (nicht auf dem Foto) hilft (und rettet :-)) als beste weibliche Spielerin unserer Damenmannschaft.


Ein Dank geht an alle Jugendlichen, die ihr Bestes für sich und den Verein geben!
Wir freuen uns auf eine neue Saison 2018.

21. und 28. Oktober - Laubharke

Wir möchten den Verein für den Winterschlaf vorbereiten. Für die „Laubharke“ und Schönheitsarbeiten brauchen wir wieder viele fleissige Hände (und gerne auch mitgebrachte Harken, Handschuhe etc.).

Ab 10 Uhr geht es los. Bitte in die Anwesenheitsliste eintragen und Arbeitsbeginn und Ende ausfüllen.
Bitte an alte Kleidung denken, da durchaus etwas beschmiert oder zerrissen werden könnte.

Clubmeisterschaft der Jugend

Der Spielmodus von 2016, bei dem über die Saison verteilt Matches gespielt worden waren, wurde dieses Jahr geändert. Es wurde wie bei den Erwachsenen an einem Wochenenden gespielt. Somit ergaben sich für Eltern und Jugendliche die Möglichkeit auch andere Konkurrenzen anzuschauen.  Das Augustwochenende war perfekt gewählt, die Sonne schien und es gab viele Anmeldungen. In allen Altersklassen gab es spannende Matches und teils sehr enge Ergebnisse. Je nach Alter oder Spielkönnen wurden die Jugendliche in folgende Gruppen eingeteilt: Champions League, Bundesliga und Future Champions. Eine Nebenrunde wurde auch angeboten.

Für alle stand eine Süßigkeiten-Box griffbereit und für die Finalisten gab es einen tollen Pokal sodass (hoffentlich) jeder zufrieden die Tennisanlage verlassen konnte.

 

Champions League Finale:
Lennart Darkow / Justus Drechsler 6:3, 3:6, 10:3

Bundesliga Finale:
Manuel Blankenheim / Paul Künecke 6:3, 6:1
Nebenrundensieger: Liv Tödt

Future Champions Finale:
Marcel Dyballa / Lisa Nikolov 6:2. 6:4
Nebenrundensieger: Lina Sauerbrei